Messecup und ega-Pokal Erfurt

Vivian siegt beim Messe-Cup

(SG) Zwei Medaillen für unseren Verein stehen nach den beiden hochkarätigen Wettkämpfen vom Wochenende zu Buche:

Auch in ihrer neuen Gewichtsklasse bis 44kg überzeugte Vivian Michi einmal mehr mit fünf klaren Siegen und durfte sich über einen verdienten Pokalsieg freuen.

Beim ega-Pokal konnte Leonie Kostejn bis 36kg Rang 3 erringen, ebenfalls ein hervorragendes Ergebnis.

Hier jetzt noch die versprochenen Berichte:

Messe-Cup

Von Lothar Gwosdz

Beim stark besetzten Messe-Cup in der Landeshauptstadt konnte Vivian Michi/44 kg die Goldmedaille erkämpfen.

Insgesamt gingen beim DJB-Sichtungsturnier über 520 Judoka aus ganz Deutschland an den Start. Nach zwei Vorrundensiegen gewann Vivian im Halbfinale gegen Kovalev/PSV Eutin. Im Finale setzte Vivian ihre Spezialtechnik Sumi-Gaeshi erfolgreich gegen Marszeniuk/TSV Abensberg an und holte somit die Goldmedaille.

Thore Schneider/40 kg kämpfte stark und belegte einen guten 5.Platz. Nach zwei Siegen scheiterte Thore im Halbfinale gegen den späteren Sieger Kivzhinadze/TSV Großhadern. Im Kampf um Platz 3 unterlag Thore erst im Golden Score.

Ilja Kacher belegte in diesem starken Teilnehmerfeld nach 2 Siegen uns 2 Niederlagen den 7.Platz.

Auch Corvin Krause/37 kg kämpfte stark. Er belegte Platz 7 bei 1 Sieg und 2 Niederlagen( in der U15 kämpft Corvin 34 kg!!).

Julius Reuken/66 kg schied nach 1 Sieg und 1 Niederlage vorzeitig aus.

Ega Pokal 2025- Leonie holt einzige Medaille

Von Jost Then

Wie jedes Jahr Anfang Mai trafen sich die besten Judoka der Altersklasse U13 beim Ega Pokal in Erfurt. Auch der JC Jena war im hochkarätigen Teilnehmerfeld mit seinen Kämpfern am Start. Die mitgereisten Betreuer hegten Hoffnung auf die heißbegehrten Medaillen.

Die beste Leistung des Tages erbrachte Leoni Kostejn/ 36 kg. Nach einem Freilos besiegte sie die Hamburgerin Bartsch mit einer Festhalte. Fortfolgend hatte es Leoni mit der starken Niedersächsin Paris zu tun. Mit einem wunderschönen Uchi Mata konnte unsere Sportlerin diesen harten Kampf für sich entscheiden. Im Folgekampf hatte sie leider gegen die Leipzigerin Zangenmeister das Nachsehen. Im Kleinen Finale konnte sie mit einer sehr schönen Rückwärtstechnik einen weiteren Ippon erzielen und gewann somit mehr als verdient die Bronzemedaille.

In der gut besetzten Gewichtsklasse 37 kg konnte Gosha Poretskyi einen beachtlichen 5.Platz erzielen. Dabei bezwang er im ersten Kampf den Chemnitzer Geyer und anschließend den Bayern Streatmans. Auch in den beiden Folgekämpfen gegen Oloinic - Judoschule Kano Bremerhaven sowie gegen Frenzel von Samurei Oranienburg behielt Gosha die Oberhand. Nach einem Rückstand iim Halbfinale gegen den Leipziger von Wolffersdorf musste unser Sportler aufmachen und lief dabei in einen Konter. Dadurch zog Gosha in die Trostrunde ein. Im hiesigen Kleinen Finale wurde er erneut mit einem Uchi Mata geworfen und konnte dadurch leider keine Medaille erringen.

Inka Lehmann/44 kg belegte einen guten 7.Platz. Inka agierte in ihren Kämpfen sehr variabel und versuchte das Erlernte in ihren Kämpfen umzusetzen. Dadurch konnte sie zwei ihrer vier Kämpfe gewinnen.

Elise Reuken/52 kg startete gut ins Turnier und besiegte ihre ersten beiden Gegnerinnen ungefährdet. Im anschließenden Halbfinale gegen eine bayrische Sportlerin ließ sie sich unnötig auf ein Tsuri Goshi- Duell ein, welches sie dann verlor. Im Kampf um die Bronzemedaille war Elise von der Rolle und musste sich nach einer erneuten Niederlage mit dem 5. Platz begnügen.

Nachfolgende Sportler des JC Jena konnten leider keine nennenswerte Platzierung erreichen und schieden zeitnah aus dem Turnier aus.

Lennard Köhler/34 kg/ 38 Teilnehmer 1 Sieg / 1 Niederlage,

Victor Vendentev/34 kg 1 Niederlage,

Edgar Bauer 37 kg / 37 Teilnehmer 1 Sieg / 1 Niederlage,

Robin Eckart/37 kg 1 Nierdelage

Jeremiah Ziermann/ 4o kg/ 39 teilnehmer 1 Sieg / 1 Niederlage

Alexander Manke/46 kg /20 Teilnehmer 1 Niederlage

Nathaniel Stanja7 50 kg/ 2 Niederlagen

Josefine Ludwig/ 33 kg/20 Teilnehmer 1 Niederlage

Marlene Reuken736 kg / 31 kg 1 Niederlage

Amina Bairamova7 36 kg 1 Niederlage

Das teilweise vorgefundene Niveau war für den einen oder anderen am heutigen Tag einfach zu hoch. In Gänze waren zu wenig Wurfansätze nach vorn zu verzeichnen. Auch die im Training vermittelten Bodentechniken wurden hier und da vergessen. Ein Teil der Sportler war ferner nicht in der Lage, die Vorgaben der Trainerbank umzusetzen. Letztendlich schieden aber auch Sportler nach guter Leistung unglücklich aus dem Turnier aus. Es ist zu hoffen, dass nächste Woche bei den Landesmeisterschaften die Karten neu gemischt sind.

Jost Then/ 11.5.2025

Fotos: privat