Mitteldeutsche Einzelmeisterschaften U18/ U21

Sieben Qualifikationen für die DEM geholt!

Die MDEM der u18/u21 fanden dieses Jahr in Wettin/Löbejün statt.

Um die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft kämpften auch insgesamt 10 Sportler vom JC Jena.

Die u18 startete den langen Wettkampftag auf vier Matten. Aus Jenaer Sicht trat bei den Frauen nur Vivian Michi (-40 kg) an. In einem Best of 3 gewann sie die gleich die ersten beiden Kämpfe souverän und wurde verdient Mitteldeutsche Meisterin.

Bei den Männern ging ein Quartett aus Jena an den Start.

In der starken Gewichtsklasse -60 kg gingen Jonathan Stanja (5. Platz) und Erik Schneider (7. Platz) auf die Matte. Trotz starker Kämpfe konnte sich keiner der beiden durchsetzen. Kleine Unaufmerksamkeiten kosteten beiden leider eine bessere Platzierung. 

Außerdem traten Benedikt Arning und Michael Belousow beide in der Gewichtsklasse -81 kg an. Der Wettkampf hätte für die beiden nicht unterschiedlicher laufen können. Auf der einen Seite konnte Michael nicht an seine starken Leistungen der Landesmeisterschaft anknüpfen und musste früh die Segel streichen. Auf der anderen Seite krönte sich Benedikt mit 4 Siegen zum Mitteldeutschen Meister.

Anschließend betraten die Kämpfer der u21 die Wettkampffläche.

Hier ging Rabea Schmidt (-63 kg) als einzige Jenaer Frau ins Rennen. Nach einer Auftaktniederlage gegen die spätere Siegerin kämpfte Rabea eine sehr erfolgreiche Trostrunde und wurde am Ende verdient Dritte.

Bei den Männern trat Carl Then in der Gewichtsklasse -60 kg an. Er ging in allen drei Kämpfen als Sieger von der Matte und somit letztendlich als Mitteldeutscher Meister.

Gleich drei Jenaer Athleten standen in der Gewichtsklasse -81 kg auf der Matte. Benedikt Arning konnte sich nach einem bereits langen Wettkampf nicht mehr gegen die Konkurrenz durchsetzen. Gegen den späteren Sieger startete auch Henry Röder und musste sich nach langem Kampf knapp geschlagen geben. Auch er kämpfte sich erfolgreich durch die Trostrunde auf den dritten Platz. Für Max Flachowsky endete die Erfolgsserie erst im Finale. Zuvor zeigte er sein Können mit 3 Siegen gegen starke Konkurrenz.

Zuletzt griff auch Quentin Kucharczyk (-90 kg) ins Kampfgeschehen mit ein. Er zeigte in allen vier Kämpfen schönes Judo und ging verdient als Sieger und Mitteldeutscher Meister von der Matte.

Herzlichen Glückwunsch allen Platzierten zur Qualifikation zur DEM.

Fotos: privat