Intensives Wochenende in Tschechien
(SG) Zum zweiten Mal führte der Weg für eine 25-köpfige Sportlergruppe aus den Trainingsgruppen U11 und U13 ins tschechische Teplice zu einem gemeinsamen Trainingscamp mit Sportlern von Pro Sport Teplice und der Judo Academy Prag.
Bereits am Freitag stiegen wir um 16:30 Uhr ins Training mit den tschechischen Sportfreunden ein. Bei rund 70 Kindern auf der Tatami war das Gewusel groß, aber alle hatten ihren Spaß an den Technikeinheiten und den ersten Randori-Runden. Nach dem Abendessen gab es dann noch eine lockere Einheit mit Judo-Spielen, ehe alle erschöpft ins Bett fielen.
Am Samstag startete das Training bereits um 08:30 Uhr wieder mit Technik und späterem Randori. Anschließend ging es bis zum Mittag auf eine kleine Wanderung zur nahegelegenen Burgruine.
Zur nachmittäglichen Trainings-Session kamen dann noch ca. 15 Sportler aus Chomoutov hinzu, so daß insgesamt über 80 Sportler am Start waren. Entsprechend intensiv waren die Randori-Runden mit den vielen "fremden" Trainingspartnern. Aber alle gaben ihr Bestes und wurden belohnt mit einem Besuch im "Aquacenter", einem Spaßbad mit Rutschen und Wellenbad.
Abends stand dann der Teamwettkampf gegen die Gastgeber und die Prager Sportfreunde an. Leider konnten wir nur zehn Athleten kämpfen lassen, obwohl es sich alle verdient hätten, dafür feuerten aber alle unsere Kämpfer lautstark an. Mit einem 4:1 gegen Teplice und einem 5:0 gegen Prag konnten wir beide Begegnungen souverän für uns entscheiden und standen zu Recht ganz oben auf dem "Treppchen".
Der Sonntagvormittag brachte nochmals ein schweißtreibendes Randori, erneut mit Athleten aus Teplice, Prag, Chomoutov und Melnik.
Den Abschluss dieses intensiven und aufregenden Wochenendes bildete dann die nachmittägliche Einheit mit Judo- und Staffelspielen, dem obligatorischen "Familienfoto" und einem Süßigkeitenregen, bei dem jeder noch ein bißchen "Proviant" für die Rückfahrt mit dem Bus ergattern konnte.
Unser Dank geht natürlich zuerst an unsere Gastgeber, vor allem an Lukas Valenta, der einmal mehr ein tolles Wochenende organisiert hat, aber auch an die anderen beteiligten Trainer und Betreuer.
Ein spezieller Dank auch an Familie Förster/ Schulz für die Unterstützung bei der Kinderbetreuung und natürlich an meinen Trainerkollegen Michael Engel.
Zu guter Letzt auch ein Dankeschön an das Busunternehmen Kopp aus Ecklingerode, die uns nun bereits zum zweiten Mal sicher und entspannt hin- und wieder zurück chauffiert haben.