Gelungener Auftritt in Hof
Leonie und Elise ganz oben „auf dem Stockerl“
Der Oberfranken-Cup in Hof/Bayern war als Sichtungsturnier des Bayerischen Judoverbandes deklariert.
Das Teilnehmerfeld war stark durch die Grippewelle und Winterferien dezimiert. Aus dem „Osten“ waren nur der JC Greiz und Ippon Rodewisch sowie Jena vertreten. Am Samstag gingen die U13-Judoka an den Start. Für den JC Jena gab es in dieser AK zwei Turniersiege.
Leoni Kostejn/36 kg gewann ihre beiden Kämpfe vorzeitig. Im Finale spielte sie ihre Cleverness am Boden aus, hier besiegte Leonie ihre Kämpferin aus Rodewisch mit Festhalte entscheidend.
Elise Reuken/ 52 kg hatte einen ruhigen Tag, nur 2 Gegnerinnen waren angetreten. Einmal mit Festhalte und der 2.Kampf mit Tomeo-Nage nach 15 sec. und somit die Goldmedaille um den Hals.
Khoi Nguyen/31 stand nach Freilos und 2 Siegen im Finale. Hier fand er keine Mittel gegen den starken Abensberger Hermle und verlor auf Festhalte und wurde mit guter Leistung Zweiter.
Nathaniel Stanja/50 kg war in einem 5er-Pool „Jeder gegen Jeden“. Dreimal ging Nathaniel als Sieger von der Matte. Im Kampf um den Turniersieg verletzte sich Nathaniel und musste unter Schmerzen aufgeben. Aber sein 2.Platz als jüngster Jahrgang untermauerte seine gute Leistungsentwicklung.
Dritte Plätze holten Gosha Poretsky/37 kg, Jeremiah Ziermann/40 kg, Alexander Manke/46 kg und Inka Lehmann. Alle vier verloren ihren Auftaktkampf, aber in der Trostrunde „rappelten“ sie sich auf und gewannen alle ihre Kämpfe und holten die Bronzemedaille.
Bei einem Sieg und zwei Niederlagen reichte es für Marlene Reuken/33 kg und Victor Vedentev/34 kg nicht zur Medaille, aber sie haben alles gegeben.
U15- auch Corvin, Julius und Emma legten nach.
Nachdem am Samstag die U13 an den Start gingen, mussten unsere U15er am Sonntag ran.
Corvin Krause/34 kg erwischte einen guten Tag, alle 3 Kämpfe gewann Corvin am Boden. Im Finale zwang Corvin seinen Gegner Müller/Lauf mit Hebel zur Aufgabe.
Auch Emma Schuster/52 kg ging konzentriert zu Werke. Ihre beiden Vorrundenkämpfe gewann Emma souverän. Im Finale ging es lange hin und her. Dann gelang Emma ein sauberer Uchi-Mata gegen die Rodewischerin Knoll und der Turniersieg stand fest.
Julius Reuken, diesmal in der 66 kg! gestartet (zeugt von gesundem Selbstvertrauen) wurde im 3er -Pool Zweiter. Im Halbfinale gewann Julius gegen Marzensiuk/Abensberg. Im Finale lieferte Julius eine starke Leistung ab. Hier gewann Julius im Golden Score gegen Beyer/Rodewisch mit O-Uchi-Gari. Das war eine echte Überraschung.
Janne Markwart/+66 kg holte nach 2 Siegen und 2 Niederlagen einen hervorragenden 2.Platz. Gegen Skliarov/Eltmann gelang Janne ein Super-Harai-Goshi.
Bis 40 kg hatten wir 2 Athleten am Start. Dabei holte Thore Schneider nach 2 Siegen und 1 Niederlage den 3.Platz. Hier gewann er gegen seinen Trainingskameraden Ilja Kacher mit 3 Yukos. Ilja Kacher blieb nur der unliebsame 5. Platz.
Auch Hevorg Sarkisyan/43 kg und Carolina Weiße belegten den 5. Platz. Hervorg gewann zweimal und verlor zweimal. Carolina konnte von 3 Kämpfen einen Sieg erkämpfen.
Lothar Gwosdz/9.2.2025