Starker 5.Platz für unsere Jungs
Die deutsche Vereinsmannschaftsmeisterschaft der u18 fand auch dieses Jahr in der Niederlausitzhalle in Senftenberg statt. Nach dem sensationellen Titelgewinn der u15 Mädchen am Samstag wollten unsere Jungs in der Kampfgemeinschaft mit dem PSV Eisenach am Sonntag nachziehen. Für unsere Mannschaft gingen Martin Engelhardt (Eisenach), Baldur Senze (beide -55kg), Sebastian Vogel (Eisenach), Jonathan Stanja, Erik Schneider (alle drei -60kg), Luca Feldbusch (Eisenach, -66kg), Benedikt Arning (-73kg), Henry Röder und Quentin Kucharczyk (beide +73kg) über die Waage. Da wir die Gewichtsklasse -50kg nicht besetzen konnten, mussten unsere Jungs also fast immer einen 0:1 Rückstand aufholen.
Unser Team startete dank eines Freiloses erst in der zweiten Runde mit in das Turnier. In der ersten Begegnung stand die stark einzuschätzende Mannschaft von TSG Blau-Gold Giessen auf der anderen Seite der Matte. Martin, Sebastian, Benedikt und Henry konnten alle ihre Kämpfe vorzeitig gewinnen, sodass am Ende ein verdienter 4:2 Sieg den Einzug ins Viertelfinale bedeutete.
In diesem trafen wir auf die Sportfreunde Kladow aus Berlin. Auch hier zeigten unsere Jungs sehenswertes Judo mit gleich mehreren Ippons aus gut getimten Fußwürfen und gingen sehr verdient mit 4:2 als Sieger von der Matte. Die Siege steuerten Martin, Sebastian, Benedikt und Quentin bei.
Im anschließenden Halbfinale wartete der UJKC Potsdam. Leider konnten nur Sebastian und Quentin ihre Einzelkämpfe für sich entscheiden, sodass der Traum vom Finale durch das 2:4 leider platzte.
In ihrem letzten Kampf des Jahres ging es für unsere Jungs also um Bronze. Als Gegner kamen die Judoka des JC 66 Bottrop auf die Matte. In einem spannenden und aufopferungsvollen Kampf über mehrere Minuten im Golden Score konnte Martin seinen Kampf gewinnen. Sebastian sorgte wieder mit einen sehenswerten Fußfeger für den zweiten Punkt unserer Mannschaft. Leider konnten Jonathan, Benedikt und Henry ihre hochkarätigen Gegner in knappen Kämpfen nicht besiegen. Am Ende standen unsere Jungs mit dem undankbaren fünften Platz also knapp neben dem Podest.
Mit der zweiten Halbfinalteilnahme in Folge können unsere Jungs allerdings trotzdem sehr stolz auf ihre gezeigten Leistungen sein, mit denen sie zum Kreis der besten Mannschaften gehören.