Beide Titel verteidigt
In Harpersdorf fanden die diesjährigen Thüringer Mannschaftsmeisterschaften der u13 statt. Dabei ging der Judo Club Jena in beiden Wettbewerben als Titelverteidiger an den Start. Vor Kampfbeginn gab es große Aufregung im Jenaer Lager, Hevorg war nicht zum Wiegen erschienen. Nach einigen Telefonaten schaffte es Hervorg noch, vor Wiegeschluss über die Waage zu gehen.
Beide Mannschaften des JC Jena zeigten eine geschlossene Mannschaftsleistung.
Die Jungens hatten es mit zwei Gegnern zu tun.
Gleich im ersten Kampf trafen sie auf die Kampfgemeinschaft SV Schwarza/PSV Erfurt. Man konnte diese Begegnung klar mit 7:1 gewinnen und traf im zweiten Kampf auf Kodokan Erfurt.
Auch hier zeigten die Jenaer Judoka eine starke Mannschaftsleistung und schickten die Hauptstädter mit einer 7:1-Klatsche von der Matte. Zum erfolgreichen Siegerteam der Jungen gehörten folgende Athleten:
31 kg Khoi Nguyen/2 Siege
34 kg Gosha Poretskyi/2 Siege
37 kg /40 kg Ilja Kacher/1 Sieg/!1Niederlage
37 kg/40 kg Thore Schneider/ 2 Siege
43 kg Hevorg Sarkisyan/2 Siege und 43 kg Nathaniel Stanja/ 1 Sieg
46 kg Alexander Manke/1 Sieg
50 kg Gaststarter Dominik Schulz/PSV Erfurt/ 2 Siege
+ 55 kg Munkh Bilguurdi/JC Meuselwitz
Auch unsere Mädchen waren an diesem Tag nicht zu schlagen: Eine Gewichtsklasse konnten wir zwar nicht besetzen, hatten aber trotzdem eine schlagkräftige Truppe am Start.
Unser Ziel war klar - bei vier teilnehmenden Mannschaften wollten wir die bestmögliche Leistung zeigen und nach Möglichkeit den Wettkampf auch gewinnen.
Das gelang eindrucksvoll! Die Begegnungen mit dem PSV Schmölln, Kodokan Erfurt und der KG Schwarza/PSV Erfurt wurden alle mit jeweils 5:3 Siegen für uns entschieden.
Alle unsere Mädchen hängten sich voll rein und zeigten gute bis sehr gute Leistungen!
Jemanden herauszuheben fällt schwer…
Elise, Emma, Inka, Josefine und Marlene gewannen souverän alle ihre Kämpfe und brachten sichere Punkte in die Mannschaftswertung ein. Stellvertretend möchte ich Josefine nennen, die im ersten Kampf für unsere Mannschaft eine Gewichtsklasse höher antrat und ihrer Gegnerin nicht den Hauch einer Chance ließ - und Marlene, die, obwohl nach überstandener Erkältung noch nicht wieder im Vollbesitz ihrer Kräfte, in ihrem zweiten Kampf ihre Gegnerin aus Erfurt taktisch clever in Schach hielt und die erste sich bietende Gelegenheit nutzte, um den verdienten Sieg klar zu machen. Amina, Ida und Mariia hatten es durchweg mit erfahrenen Gegnerinnen zu tun, zogen sich jeweils achtbar aus der Affäre und steuerten so auch ihre Punkte bei, die zum erfolgreichen Mannschaftsergebnis notwendig waren.
Fazit: Mannschaftswettkämpfe sind immer etwas Besonderes – die Atmosphäre und die gegenseitige Unterstützung machen diese immer zu einem Erlebnis!