Jena gewinnt zwei Pokale in der Mannschaftswertung
Nach 2 Jahren Corona-Wettkampfpause startete der Judo Club Jena mit 36 Teilnehmern beim Mädchen- und Jungenpokal in Schmalkalden.
Insgesamt 240 Teilnehmer aus 35 Vereinen waren am Start. Leistungsmäßig wurde der Wettkampf durch die Teilnehmer aus Bayern, Hessen, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg aufgewertet. Dabei legte der JC Jena einen superstarken Auftritt hin. Den Mädchen-Pokal holte der JC Jena mit 63 Punkten vor dem SV Schmalkalden (40 Punkte) und dem SC Medizin Erfurt (22 Punkte). Auch der Jungen-Pokal ging an den JC Jena. Souverän mit 93 Punkten vor dem SC Medizin Erfurt (72 Punkte) und dem SV Schmalkalden (44 Punkte).
Dieses sehr gute Ergebnis wurde durch insgesamt 10 Goldmedaillen, 9 Silbermedaillen und nochmals 12 Bronze Medaillen erzielt.
Gold
U9:
Emil Rudolph/25,4 kg
Alexander Manke/+30 kg
Marlene Reuken/27,0 kg
U11:
Ilja Kacher/30,8 kg
Thoralf Senze/29,5 kg
Elise Reuken /35,0 kg
U13:
Roman Kowalski /30 kg
Caroline Weiße /35 kg
U16:
Maya Hauspurg/ 63 kg
Henry Röder /70 kg
Silber
U9:
Benjamin Enkelmann
Josefine Ludwig
Georgii Poretsky
Catharina Weiße
U11:
Emma Schuster
U13:
Stella Jungmann/42 kg
Jonathan Stanja /42 kg
Julius Reuken /50 kg
U16:
Tim Undeutsch /60 kg
Bronze
U9:
Lennard Köhler
Aidan Mende
Arthur Ackermann
U11:
Khoi Nguyen
Jeremiah Ziermann
Corvin Krause
David Mankowski
U13:
Ronja /57 kg
Noah Rudolf /43 kg
Janne Markwart /50 kg
U16:
Baldur Senze /46 kg
Luke Neudeck/ 48 kg
Für viele Sportler der U9 und U11 war es der aller erste Wettkampf. Alle gaben ihr Bestes und zeigten ansprechende kämpferische Qualitäten. Die Sportler der U13 und U16 hatten teilweise ihren ersten Einsatz nach einer langen Wettkampfpause. Insgesamt gab es hier eine gute Wettkampfleistung, die in den nächsten Monaten sicher ausgebaut wird.